Gleichstellung

Mehr erfahren

Wir möchten Sie mit diesem Auftritt über unsere Arbeitsfelder, (Beratungs-)Angebote und Maßnahmen informieren.

Fokus der Tätigkeiten der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ist die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit mittels Frauenförderung.

Das Aufgabenspektrum nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz umfasst die Beseitigung struktureller Benachteiligungen von Frauen an der Hochschule und die Erhöhung ihres Anteils in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.

Die Verantwortlichkeit für das Erreichen des Ziels der Gleichstellung der Geschlechter liegt im Präsidium der Hochschule, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten beraten und unterstützen die Präsidiumsmitglieder bei der Umsetzung. 

Aktuelles
10.04.2025

Girls’Day 2025 an der Hochschule RheinMain

Spannende Einblicke in die MINT-Welt
17.12.2024

Verleihung des SI-Preises

Hannah Neidhard ausgezeichnet für hervorragende Leistung im Bereich Soziales
13.11.2024

Aktionstage zum 25. November - den internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt

Gemeinsam mit den dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, dem…
Termine
030425

Girls´Day 2025

Auch in diesem Jahr gibt es ein vielfältiges Angebot für Mädchen. Hier das…
290425

Filmvorführung: "Die Unbeugsamen"

Dokumentarfilm über die ersten Politikerinnen in der BRD
120525

Online-Veranstaltung: Pflegefall – was nun?

für Beschäftigte und Studierende